• Leben und Arbeiten
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Leben und Arbeiten wechseln

    x
  • Tourismus und Kultur
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Tourismus und Kultur wechseln

    x
  • -

Info-Veranstaltung Windpark

08.04.2025
Turnhalle Neustadt a.Main | 19:00 bis 21:30


Veranstaltungsort:
Turnhalle Neustadt a.Main
Hauptstraße
97845 Neustadt a.Main

Veranstalter:
Stadt Lohr a.Main, Stadt Rothenfels, Gemeinde Neustadt a.Main

Der geplante Windpark „Nordwestlich Neustadt a.Main“ nimmt zunehmend konkrete Formen an. Auf einem ausgewiesenen Vorranggebiet sollen auf Flächen der drei Kommunen Lohr a.Main, Neustadt a.Main und Rothenfels Windenergieanlagen errichtet werden. Der Windpark leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, sondern bietet auch neue Chancen für die Region. Die beteiligten Kommunen Lohr a.Main, Neustadt a.Main und Rothenfels setzen dabei auf eine enge Zusammenarbeit, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.

Informationsveranstaltung für Bürger am 8. April 2025

Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich umfassend über den geplanten Windpark zu informieren und ihre Fragen zu stellen, wird eine Informationsveranstaltung organisiert. Diese findet am Dienstag, 8. April 2025 von 19:00 bis 21:30 Uhr in der Turnhalle Neustadt a.Main statt. Der Einlass erfolgt ab 18:30 Uhr.


Nach der Begrüßung gibt es einen kurzen, einleitenden Vortrag zum Thema „Windkraft“. Im Anschluss stehen Ihnen Experten und Verantwortliche des Projekts vor Ort zur Verfügung. An verschiedenen Infoständen können sich interessierte Personen einen Überblick verschaffen, was die geplanten Schritte sind und welche möglichen Chancen und Herausforderungen ein Windpark in der Region bietet.

Chancen für die Region

Der Windpark „Nordwestlich Neustadt a.Main“ stellt eine bedeutende Investition in die Zukunft der Region dar. Mit den Windenergieanlagen werden nicht nur klimafreundliche Stromerzeugungskapazitäten geschaffen, sondern auch neue Arbeitsplätze und Wertschöpfungspotenziale in der Region erschlossen. Die Bürgermeister der drei beteiligten Kommunen betonen, dass durch die Nutzung erneuerbarer Energien ein langfristiger Beitrag zur regionalen Entwicklung geleistet wird. Darüber hinaus wird der Windpark die Energieautarkie der Region stärken und zur Reduktion von CO2-Emissionen beitragen.

Natur- und Lebensraumverträglichkeit

Im Rahmen des Projekts wird besonderer Wert auf die Natur- und Lebensraumverträglichkeit gelegt. Die Windenergieanlagen sollen so platziert werden, dass die natürlichen Lebensräume und die Umwelt so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Es sind umfassende Prüfungen durchgeführt worden, um sicherzustellen, dass der Windpark sowohl ökologisch als auch landschaftlich in die Region integriert wird.

Die Bürgermeister der drei beteiligten Kommunen Lohr a.Main, Neustadt a.Main und Rothenfels freuen sich auf zahlreiches Erscheinen und einen konstruktiven Austausch bei der Informationsveranstaltung.

zum Seitenanfang