• Leben und Arbeiten
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Leben und Arbeiten wechseln

    x
  • Tourismus und Kultur
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Tourismus und Kultur wechseln

    x

Volkshochschule Lohr-Gemünden

Öffnungszeiten Volkshochschule:
Montag - Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr
Montag bis Mittwochnachmittag:
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstagnachmittag:
14:00 - 17:00 Uhr

Vhs Lohr Geschäftsstelle
Schlossplatz 3
97816 Lohr a.Main
Telefon: 09352/848-500
Fax: 09352-848-8-500
vhs@ lohr.de
www.vhs-lohr.de

Die Volkshochschule Lohr-Gemünden ist eine kommunale Einrichtung für Erwachsenenbildung. Das breitgefächerte Kursangebot deckt die Bereiche Gesellschaft, Sprachen, Gesundheit, Beruf und Kultur ab. Einzelveranstaltungen wie Vorträge, Seminare oder Exkursionen behandeln allgemein relevante sowie lokale und regionale Themen.

Die Aufgabe der Volkshochschule ist es, ein Grundangebot an allgemeiner, beruflicher und sozialintegrativer Weiterbildung für die Bürgerinnen und Bürger zu bieten. Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung soll für Alle möglich sein – unabhängig von Herkunft, Alter oder Religion.

Aktuelles Angebot

Das aktuelle Programm finden Sie auf der Website der Volkshochschule

Termine & Veranstaltungen
11.03.2025

Unibund: Spessartholzrechte, Eichelschweine und Holzkirchweih

Dr. Gerrit Himmelsbach

Alte Turnhalle


12.03.2025

Blütenparadies statt Schotterwüste

Elke Böhm

Eintritt: 5,-€

Alte Turnhalle


13.03.2025

Schwindel im Alter - welche Formen gibt es und was kann ich tun?

Natalie Preiß

Klinikum Main-Spessart, Geriatrisches Zentrum


13.03.2025

Unibund: Rebellische Komponistinnen

Diana Brekalo

Alte Turnhalle


13.03.2025

Online: Wärmepumpe – Aufstellung in beengten Verhältnissen - Etagenheizung

Eva Langhein

Anmeldung bei der VHS erforderlich

Online-Vortrag


15.03.2025

Exkursion: Eulen, Spechte und Frühlingsboten

Hartwig Brönner

Anmeldung bei der VHS erforderlich
Gebühr: € 8,- (vor Ort zu bezahlen)

Mainlände Lohr


19.03.2025

Osteoporose - die unbekannte Krankheit

Dr. Ralf Luge

Alte Turnhalle



Alle Termine anzeigen
zum Seitenanfang