• Leben und Arbeiten
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Leben und Arbeiten wechseln

    x
  • Tourismus und Kultur
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Tourismus und Kultur wechseln

    x

Volkshochschule Lohr-Gemünden

Öffnungszeiten Volkshochschule:
Montag - Freitag: 08:00 - 12:30 Uhr
Montag bis Mittwochnachmittag:
14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstagnachmittag:
14:00 - 17:00 Uhr

Vhs Lohr Geschäftsstelle
Schlossplatz 3
97816 Lohr a.Main
Telefon: 09352/848-500
Fax: 09352-848-8-500
vhs@ lohr.de
www.vhs-lohr.de

Die Volkshochschule Lohr-Gemünden ist eine kommunale Einrichtung für Erwachsenenbildung. Das breitgefächerte Kursangebot deckt die Bereiche Gesellschaft, Sprachen, Gesundheit, Beruf und Kultur ab. Einzelveranstaltungen wie Vorträge, Seminare oder Exkursionen behandeln allgemein relevante sowie lokale und regionale Themen.

Die Aufgabe der Volkshochschule ist es, ein Grundangebot an allgemeiner, beruflicher und sozialintegrativer Weiterbildung für die Bürgerinnen und Bürger zu bieten. Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung soll für Alle möglich sein – unabhängig von Herkunft, Alter oder Religion.

Aktuelles Angebot

Das aktuelle Programm finden Sie auf der Website der Volkshochschule

Termine & Veranstaltungen
15.04.2025

Pannenkurs für Jedermann

Harald Strohmenger

Treffpunkt: Werkstatt Auto Strohmenger, Dr. Birknerstr. 11

Eintritt: 21,-€


30.04.2025

Hormone im Umbruch - Die Wechseljahre

Prof. Dr. med. Jörg Engel


30.04.2025

Lesung: Das Glaskind von Stefanie Gregg

Krystyna Kuhn
Stefanie Gregg
keine Anmeldung erforderlich
Gemeinschaftsveranstaltung von VHS, Stadtbibliothek, Kulturamt, Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasium und Buchhandlung Schöningh

Altes Rathaus, Rathaussaal


01.05.2025

Führung: "Scheiße" - die etwas andere Stadtführung

Dr. Oliver Kaiser

Gebühr: € 5,- (vor Ort zu zahlen)
Anmeldung bei der VHS erforderlich
Treffpunkt: Touristeninformation am Schlossplatz, Lohr

Schlossplatz


07.05.2025

Exkursion: Vögel am Siedlungsrand

Hartwig Brönner

Gebühr: € 8,-
Anmeldung bei der VHS erforderlich
Treffpunkt: Lohr-Sendelbach, Mainparkplatz
In Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz

Sendelbach


08.05.2025

BayernPortal - Behördengänge online und barrierefrei erledigen

Jochen Müller

Anmeldung bei der VHS erforderlich,
Anmeldeschluss: 04.05.2025

BayernLab im Vermessungsamt Lohr a.Main


08.05.2025

Online: Mit Sonne rechnen – Das eigene Dach nutzen

Matthias Rösch

Anmeldung bei der VHS erforderlich

Online-Vortrag



Alle Termine anzeigen
zum Seitenanfang