Die Esther-Rolle aus der alten Synagoge in Lohr
01.07.2025
| 19:00
Der Referent beschreibt die abenteuerliche Rückkehr der in der Reichspogromnacht 1938 vermeintlich zerstörten Esther-Rolle aus der damaligen Synagoge in der Fischergasse im Jahre 1995. Die Esther-Rolle wurde dankenswerterweise in Ermangelung entsprechender Möglichkeiten in Lohr bis 2023 in der Urspringer Synagoge ausgestellt. Seit September 2023 hat sie eine neue Heimstatt im Spessartmuseum in Lohr und seit 2024 in der neu eingerichteten Abteilung zu jüdischem Leben in der Region und spezielle in Lohr.
Das Buch Esther beschreibt die Rettung des jüdischen Volkes in der persischen Diaspora. Sie waren Nachkommen der Juden, die im 6. Jahrhundert vor Christus nach Persien verschleppt wurden. Königin Ester war die Gemahlin von König Xerxes. Ihrem Wort bei König Xerxes war die Rettung des jüdischen Volkes zu verdanken. Dafür wird sie bis heute am jüdischen Feiertag Purim verehrt.
In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- und Museumsverein Lohr am Main e.V.