1700 Jahre Nizänisches Glaubensbekenntnis
13.05.2025
Alte Turnhalle
| 19:00
Vor 1700 Jahren zeigten Christen in Nizäa Stärke: Sie einigten sich auf synodalem Wege auf ein Glaubensbekenntnis. So gelang es, wesentliche Teile der christlichen Welt in einer Kirche zusammenzuhalten. Dieses Glaubensbekenntnis lässt heute noch nahezu alle Christinnen und Christen weltweit auf einem gemeinsamen Fundament stehen. Im Vortrag wird aufgezeigt, wie es zu diesem Meilenstein kam, und es wird über die spannenden geistlichen Kämpfe im Jahr 325 und der Jahrzehnte danach. In Bild und Wort unternehmen die Anwesenden eine virtuelle Reise nach Nizäa, heute Iznik in der Türkei. Die Referenten erklären, welche Relevanz dieses Bekenntnis im Jahr 2025 hat und bedenken die Frage, ob das Konzil eine Abkehr vom Monotheismus Israels vollzogen hat.
In Zusammenarbeit mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lohr a.Main