• Leben und Arbeiten
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Leben und Arbeiten wechseln

    x
  • Tourismus und Kultur
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Tourismus und Kultur wechseln

    x

Nächste Wahl: Bundestagswahl am 23.02.2025 !

Mit Terminvereinbarung
> online < oder telefonisch

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 8.00-12.30 Uhr
und Donnerstag: 13:30-17:30 Uhr
 

Ansprechpartner Wahlen:

Frau Martina Strauß
Frau Jennifer Marx
Zimmer: 0.04/EG
Telefon: 09352/848-118
Fax: 09352/848-8-118
wahlen@ lohr.de

Ansprechpartner Briefwahl:

Frau Heike Nickel
Zimmer: 0.03/EG
Telefon: 09352/848-114
Fax: 09352/848-8-114
wahlen@ lohr.de

 

Informationen zur Briefwahl

Sie können die Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl ab 28.01.2025 bis zum 17.02.2025 (23:00 Uhr) online beantragen. Nutzen Sie dazu den QR-Code auf Ihrer Wahlbenachrichtigung oder den Button auf der ersten Seite unserer Homepage.

Persönlich beantragen können Sie die Briefwahlunterlagen,  unter Vorlage des Wahlbenachrichtigungsbriefes oder eines Ausweisdokumentes, im Neuen Rathaus, Zimmer 1.03 zu den folgenden Zeiten:
Montag bis Mittwoch: 08:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr
Freitag von 08:00 bis 12:30 Uhr

Den Kommunen stehen vor Anfang Februar 2025 voraussichtlich keine Stimmzettel zur Verfügung. In Folge dessen ist eine Bearbeitung der Briefwahlanträge oder persönliche Abholung der Briefwahlunterlagen vor Februar 2025 nicht möglich.
Sobald wir die Stimmzettel erhalten, senden wir die angeforderten Wahlunterlagen so schnell wie möglich per Post zu.
Wir bitten Sie von Anfragen bezüglich des Bearbeitungsstandes abzusehen.

Sollten die Briefwahlunterlagen nicht bis zum 20. Februar 2025 bei Ihnen eingegangen sein, bitten wir um umgehende Mitteilung an das Wahlamt der Stadt Lohr a.Main.

Am Freitag, 21.02.2025 ist die Ausstellung von Briefwahlunterlagen von 08:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 15:00 Uhr möglich.

Bei Fragen zur Briefwahl wenden Sie sich bitte an Frau Heike Nickel, Tel. 09352/848-114.

Bekanntmachungen

Bekanntmachung über die Einsicht ins Wählerverzeichnis

Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht der Wahlberechtigten hinsichtlich Weitergabe ihrer Daten

Information
zum Seitenanfang