• Leben und Arbeiten
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Leben und Arbeiten wechseln

    x
  • Tourismus und Kultur
    Alles an seinem Platz

    Hier können Sie zum Bereich Tourismus und Kultur wechseln

    x

Stadtmarkenprozess               Lohr MARKantEr

Stadtmarketing und Citymanagement
citymanagement@ lohr.de

Clara Beck
Telefon: 09352/848-313

Katharina Liebler
Telefon: 09352/848-314

Wir wollen wissen: Was macht Lohr a.Main für Sie besonders?

Machen Sie mit bei unserer Umfrage und sichern Sie sich die Chance auf einen von vier Gutscheinen der Lohrer Werbegemeinschaft!

Klicken Sie auf den folgenden Link, um den Fragebogen auszufüllen: Link zur Umfrage 

Worum geht es in der Umfrage?

Die Stadt Lohr a.Main hat einen spannenden "Stadtmarkenprozess" gestartet. Das heißt: Wir suchen nach einer starken Marke, die alle Facetten unserer Stadt repräsentiert – dazu gehört nicht nur die Innenstadt, sondern auch all ihre Stadtteile und Akteursgruppen: Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibende, Touristen, Unternehmen und mehr. Was macht Lohr für Sie besonders? Was verbindet uns als Gemeinschaft? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Ihnen beantworten!

Jetzt sind Sie gefragt! Unsere Online-Befragung ist der erste Schritt, um die Perspektiven aller Beteiligten zu sammeln. Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere künftige Stadtmarke aktiv mitzugestalten! Als Dankeschön verlosen wir vier Gutscheine der Lohrer Werbegemeinschaft im Wert von je 20 € unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Teilnahme! Ihre Ideen und Impulse sind essentiell für den weiteren Verlauf dieses Prozesses.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unser Citymanagement der Stadt Lohr a.Main.

 

Wie geht es nach der Umfrage weiter?

Die Umfrage ist nur der Anfang. Am 8. Mai 2025 laden wir zu einer öffentlichen Veranstaltung in der Stadthalle Lohr ein, wo wir gemeinsam darüber diskutieren, wie unsere neue Stadtmarke aussehen könnte. Was zeichnet Lohr ganz besonders aus? Worauf sind wir stolz? Welche Werte prägen Lohr aus Sicht verschiedener Akteure? Welches Bild wollen wir künftig nach innen und außen vermitteln? Die Ergebnisse sind direkte Grundlage für die Ausarbeitung der Stadtmarke. Seien Sie zwischen 18:00 und 21:00 Uhr dabei und gestalten Sie mit!

Informationen zur Anmeldung werden rechtzeitig veröffentlicht.

 

Warum ein Stadtmarkenprozess?

Unsere Städte stehen vor vielfältigen Herausforderungen: demographischer Wandel; Konkurrenz um Fachkräfte, Touristen und potenzielle Einwohnerinnen und Einwohner; die Schaffung ansprechender Angebote für Bürgerinnen und Bürger. Dabei spielen unter anderem das Image einer Stadt und die Lebensqualität eine entscheidende Rolle. Eine starke Stadtmarke kann helfen, diese Herausforderungen anzugehen.

Gemeinsam mit der Agentur PROJECT M hat die Stadt Lohr a.Main daher einen Prozess gestartet, mit dem wir das Image von Lohr schärfen möchten, die Identifikation aller Akteursgruppen mit Lohr erhöhen und zugleich die Attraktivität und Anziehungskraft unserer Stadt verstärken möchten. Das kann jedoch nur in Zusammenarbeit mit all jenen gelingen, die in dieser Stadt leben und arbeiten - daher freuen wir uns sehr über Ihre Teilnahme und Ideen!

Download
zum Seitenanfang